360degree arrowdown arrowdownlight arrowleft arrowleftlight arrowright arrowrightlight arrow_top arrowup arrowuplight check circle circlefull close GlobalNetwork data down external facebook facts filter Group_Outline group Hamburger Icon for navigation toggling head_with_aircraft instagram left linkedin Manufacturing MarketLeader minus person plane plus right Save-Savings search InterestRate Stellplatz-Rad stock ComponentRepair twitter up xing youtube

Nachhaltigkeitsberichte und -dokumente

Vertrauen basiert auf Transparenz

Unser Reporting zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen entwickeln wir kontinuierlich weiter - orientiert an national und international anerkannten Berichtsstandards. Die Konzernnachhaltigkeitserklärung im MTU-Geschäftsbericht wird ergänzt durch ein ESG-Factbook sowie themenspezifische Publikationen zur Nachhaltigkeitsperformance. Unsere Policies und Grundsätze stützen sich auf international anerkannte Standards im Bereich Nachhaltigkeit und Menschenrechte.

Als Teilnehmer des UN Global Compact wollen wir einen Beitrag zu den globalen Entwicklungszielen 2030 leisten.

 

Berichterstattung

Seit dem Geschäftsjahr 2024 erstellen wir unsere Nachhaltigkeitserklärung als Teil des Geschäftsberichts erstmals vollständig auf Grundlage der European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Sie bietet einen umfassenden Überblick über unsere Nachhaltigkeitsperformance. Ergänzend dazu liefert unser ESG-Factbook - das seit 2025 den bisherigen Nachhaltigkeitsbericht ersetzt - zentrale qualitative und quantitative Informationen zur Nachhaltigkeit.

 

Geschäftsbericht

Archiv: Nachhaltigkeitsberichte

Policies und weitere Publikationen

Von klaren Verhaltensgrundsätzen und dem Schutz der Menschenrechte über transparente Beschwerdeverfahren bis hin zu Umweltverantwortung an unseren Standorten — hier erfahren Sie, wie wir Nachhaltigkeit und Compliance in der Praxis leben.

 

Unsere Ratings

Unsere Nachhaltigkeitsleistung wird regelmäßig von ESG-Ratingagenturen bewertet. Die Ergebnisse werden von institutionellen Anlegern sowie unseren Kunden und Geschäftspartnern genutzt. Wir nehmen jedes Jahr an den Ratings und Bewertungen teil, um besser zu verstehen, wo wir hinsichtlich unserer Nachhaltigkeitsleistung stehen und arbeiten kontinuierlich daran, uns zu verbessern und transparent darüber zu berichten.

Ratings mobil

Zertifizierungen

Höchste Qualitäts- und Umweltstandards für die Zufriedenheit unserer Kunden - das ist unser Ziel. Unser prozessorientiertes Managementsystem berücksichtigt die Anforderungen der Normen ISO 9001 bzw. EN/AS 9100, der ISO 45001 und EMAS/ISO 14001.

 

Mehr erfahren

Das könnte Sie auch interessieren:

AEROREPORT

Video

Flying Fuel Cell: vollständige Elektrifizierung für nahezu Emissionsfreiheit

Die FFC erzeugt weder CO2- und NOx-Emissionen noch Partikel. Emittiert wird lediglich Wasser. Damit ist dieses Antriebskonzept nahezu emissionsfrei.

Mehr erfahren
AEROREPORT

Video

New Generation Fighter Engine auf einem Blick

Ein starkes Kampfflugzeug braucht einen starken Antrieb. Dafür wird das New Generation Fighter Engine (NGFE) entwickelt.

Mehr erfahren