360degree arrowdown arrowdownlight arrowleft arrowleftlight arrowright arrowrightlight arrow_top arrowup arrowuplight check circle circlefull close GlobalNetwork data down external facebook facts filter Group_Outline group Hamburger Icon for navigation toggling head_with_aircraft instagram left linkedin Manufacturing MarketLeader minus person plane plus right Save-Savings search InterestRate Stellplatz-Rad stock ComponentRepair twitter up xing youtube

MTU Aero Engines AG

Die Unternehmenszentrale der MTU Aero Engines befindet sich in München. Von dort aus steuern wir die weltweiten Tochtergesellschaften und den Großteil unserer Entwicklungsaktivitäten. In mehreren Hallen läuft die Produktion von militärischen und zivilen Triebwerksteilen und es erfolgen Modul- und Triebwerksmontagen. Seit dem Jahr 2016 gibt es eine zivile Endmontagelinie: In München werden ein Drittel aller Getriebefan-Triebwerke von Pratt & Whitney für den Airbus A320neo zusammengebaut.

Zu den wichtigsten Hightech-Herstellverfahren in München gehören das Laserformbohren zur Realisierung von Kühlluftbohrungen in Hochdruckturbinenschaufeln sowie Adaptives Fräsen, Reibschweißen und Präzises Elektrochemisches Abtragen (Precise Electrochemical Machining = PECM) zur Fertigung von Nickel-Blisks. Das PECM-Verfahren und die dafür benötigte Maschinen haben wir entwickelt.

Weitere Highlights sind nahezu vollautomatische Systeme, etwa zur Produktion von Turbinenschaufeln, die Additive Fertigung sowie Hochleistungs-Prüfeinrichtungen. Wir verfügen über eine weltweit einzigartige Testingexpertise: Durchgeführt werden Tests zur Triebwerksentwicklung, -zulassung sowie für die –produktion und –instandhaltung. Getestet werden Materialproben, Bauteile, Triebwerkskomponenten und komplette Triebwerke – zivil und militärisch.

Als Systempartner der deutschen Bundeswehr bündelt die MTU den Großteil ihrer militärischen Aktivitäten im Betriebsteil Erding. Hier kümmern sich Spezialist:innen beider Seiten gemeinsam um die Instandhaltung der Triebwerke des Typs EJ200 (Eurofighter Typhoon), RB199 (Tornado) und MTR390 (Tiger).

Interessiert, mehr über unsere Umwelterklärung zu erfahren?

Umwelterklärung

Kontakt

MTU Aero Engines AG
Dachauer Str. 665
80995 München
Germany
Tel: +49 89 1489-0
Fax: +49 89 1489-5500
Tel: +49 89 1489-0
Fax: +49 89 1489-5500

Interessiert, bei der MTU Aero Engines Ihre Karriere zu starten?
 

Bewerben Sie sich jetzt hier

Triebwerksportfolio

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Vor-Ort-Besichtigung nach Bundesemissionsschutzgesetz

Die aktuellste Vor-Ort-Besichtigung nach §§ 16, 17 der 12. BlmSchV erfolgte am 26.11.2024. Informationen zum Überwachungsplan nach § 17 Abs. 1 der 12.  BlmSchV können bei der Regierung von Oberbayern - Sachgebiet 50 - Technischer Umweltschutz eingeholt werden. Weitere Informationen nach dem Umweltinformationsgesetz können bei der Landeshauptstadt München, Referat für Klima- und Umweltschutz (RKU-US21) eingeholt werden.

Das könnte Sie auch interessieren:

AEROREPORT

People

Die Triebwerksmacher der MTU

Die Triebwerksmacher:innen der MTU tragen alle ihren ganz eigenen, wichtigen Teil zum Produkt bei. Der AEROREPORT hat zehn von ihnen in München einen Tag begleitet.

Mehr erfahren
AEROREPORT

Innovation

Automatisierte Schaufelfertigung auf dem Weg zur Smart Factory

Industrie 4.0: Die MTU hat eine weitgehend automatisierte Schaufelfertigung entwickelt, die jetzt als Blaupause für größere Smart-Factory-Projekte dient.

Mehr erfahren