360degree arrowdown arrowdownlight arrowleft arrowleftlight arrowright arrowrightlight arrow_top arrowup arrowuplight check circle circlefull close GlobalNetwork data down external facebook facts filter Group_Outline group Hamburger Icon for navigation toggling head_with_aircraft instagram left linkedin Manufacturing MarketLeader minus person plane plus right Save-Savings search InterestRate Stellplatz-Rad stock ComponentRepair twitter up xing youtube

MTU Maintenance baut Präsenz in China weiter aus

| Zweiter Betriebsteil des Standorts in Zhuhai positioniert die MTU für weiteres Wachstum
| Stärkung des GTF-Instandhaltungsnetzwerks durch Kapazität und Know-how

Zhuhai, 13. März 2025 | Die MTU Maintenance hat heute in China ein neues Werk offiziell eröffnet. Es liegt in Jinwan, rund 20 Kilometer entfernt vom bestehenden MTU-Standort in Zhuhai. Diesen betreibt  die MTU Aero Engines in Form eines Joint Ventures mit China Southern Airlines. Der Schwerpunkt des neuen Betriebsteils in Jinwan liegt auf Getriebefantriebwerken vom Typ PW1100G-JM von Pratt & Whitney. Nach dem Hochlauf können jedes Jahr bis zu 260 Triebwerke instandgehalten werden. Mit beiden Werken verfügt die MTU Maintenance Zhuhai über eine Kapazität von mehr als 700 Shopvisits und soll damit der weltweit größte Instandhaltungsbetrieb für Flugzeugtriebwerke werden.

„Die heutige Eröffnung ist ein weiterer Meilenstein in der beeindruckenden Wachstumsgeschichte unseres Instandhaltungsgeschäfts. Damit festigen wir unsere Position als führender Anbieter für die Instandhaltung von Narrowbody-Triebwerken in Asien“, sagt Lars Wagner, CEO der MTU Aero Engines. „Wir haben diese Investition in unser Netzwerk zum richtigen Zeitpunkt getätigt, um unsere Kapazitäten zu erweitern und unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Wir bauen das Instandhaltungsnetzwerk für Getriebefantriebwerke aus, während die Flotte weiter wächst.“

„Wir freuen uns über die Inbetriebnahme des neuen Werks von MTU Maintenance Zhuhai in Jinwan“, ergänzt Zeng Yongchao, stellvertretender Geschäftsführer von China Southern Airlines Group. „Mit den beiden eng verbundenen Werken ist die MTU Maintenance Zhuhai nun sehr gut aufgestellt. Wir wollen die Chancen nutzen, die sich aus dem enormen Wachstum des weltweiten MRO-Marktes für Triebwerke in den kommenden Jahren ergeben.“

Die Inbetriebnahme des Prüfstands erfolgte bereits im Jahr 2023. Im Anschluss daran wurden die neuen Werkshallen in nur 18 Monaten errichtet. Der Standort verfügt nun über mehr als 30.000 Quadratmeter hochmoderner Arbeitsflächen, vor allem für die Montage- und Demontagelinien für Triebwerke und Module. Zudem befinden sich dort Bereiche für die Reinigung und die zerstörungsfreie Prüfung von Triebwerkskomponenten sowie für Inspektions- und Reparaturarbeiten.

Das Werk in Jinwan ist ein Betriebsteil der MTU Maintenance Zhuhai und arbeitet unter deren betrieblichen Zulassungen. Es wird mit zunächst rund 280 Mitarbeitern starten und in der Folge auf rund 600 Triebwerksexpert:innen anwachsen. „Der Aufbau dieses neuen Werks ist das Ergebnis einer großartigen Teamleistung, internationaler Zusammenarbeit und des Engagements aller Beteiligten“, sagt Gert Wagner, Geschäftsführer der MTU Maintenance Zhuhai. „Unser Dank gilt dem gesamten MTU-Team und insbesondere den Kolleginnen und Kollegen hier vor Ort für die Unterstützung und Flexibilität während der Bauphase. Wir wissen ihren unermüdlichen Einsatz während des fortlaufenden Hochlaufs sehr zu schätzen.“

Die MTU Maintenance Zhuhai betreut CFM56- und LEAP-Triebwerke von CFM International sowie International Aero Engines AG V2500- und PW1100G-JM-Triebwerke von Pratt & Whitney. Das Unternehmen hat 2023 ein eigenes Trainingszentrum eröffnet. Dort können jährlich 100 Mechaniker:innen ausgebildet werden. Im täglichen Betrieb profitieren die MTU Maintenance Zhuhai und der neue Betriebsteil in Jinwan von der räumlichen Nähe zu Hongkong, Guangzhou, Shenzhen und Macau.

Kontakt

Markus Wölfle
Leiter Corporate Communications
Tel: +49 (0)89 1489 8302
Mobil: +49 (0) 151 174 15 084
markus.woelfle@mtu.de
Tel: +49 (0)89 1489 8302
Mobil: +49 (0) 151 174 15 084
markus.woelfle@mtu.de
Victoria Nicholls
Senior Communications Manager
Mobil: +49 (0) 171 375 544 7
victoria.nicholls@mtu.de
Mobil: +49 (0) 171 375 544 7
victoria.nicholls@mtu.de

Über die MTU Aero Engines AG

Die MTU Aero Engines AG ist ein weltweit anerkannter Experte für zivile und militärische Luftfahrtantriebe. Die Hightech-Kompetenz der MTU reicht von der Entwicklung und Fertigung hochwertiger Triebwerkskomponenten über die Endmontage kompletter Triebwerke bis zur Instandhaltung von Luftfahrtantrieben und stationären Gasturbinen. Damit erzielte das DAX-Unternehmen im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz in Höhe von 7,5 Milliarden Euro. In jedem dritten Verkehrsflugzeug weltweit sorgt MTU-Technologie zuverlässig für Schub. Jedes Jahr hält die MTU rund 1.500 Triebwerke und Industriegasturbinen instand. An 19 Standorten auf fünf Kontinenten leisten mehr als 12.000 Mitarbeiter:innen aus über 80 Nationen einen Beitrag zu einer sicheren weltweiten Mobilität. Gemeinsam mit anderen europäischen Triebwerksherstellern sichert und unterstützt die MTU seit Jahrzehnten die Einsatzbereitschaft von Luftstreitkräften. Um vom anhaltenden Wachstum der Luftfahrtbranche in den kommenden Jahren zu profitieren, investiert das Unternehmen in Deutschland und weltweit in seine Kompetenzen, seine industriellen Kapazitäten sowie in zivile und militärische Antriebskonzepte der Zukunft. Mit der Leidenschaft und Innovationskraft ihrer Mitarbeiter:innen prägt die MTU die moderne Luftfahrt – heute, morgen und in den kommenden Jahrzehnten..