Exklusiver CF6-80-Vertrag zwischen MTU Maintenance und Air Canada
Vancouver, 04. April 2025 | Die MTU Maintenance hat mit Air Canada einen exklusiven Vertrag über die Instandhaltung von deren CF6-80C2-Triebwerken unterzeichnet. Mit dem Vertrag setzen die beiden Unternehmen ihre starke Partnerschaft fort: Seit mehr als 25 Jahren ist die MTU Maintenance exklusiver Instandhaltungspartner von Air Canada für diesen Triebwerkstyp.
Im Rahmen der Vereinbarung wird die kanadische Fluggesellschaft die Triebwerke ihrer Boeing 767-Frachtflugzeuge zur MTU Maintenance Canada in der Nähe von Vancouver schicken. Dort erfolgen unter anderem Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie Reparaturen von Anbauteilen. Unterstützung erhält der kanadische Standort dabei von der MTU Maintenance in Hannover. Der Standort verfügt ebenfalls über umfassendes Knowhow bei der Instandhaltung von CF6-80C2-Triebwerken. Der MTU-Maintenance-Standort in Dallas wiederum ergänzt das Leistungsangebot der MTU mit Dienstleistungen vor Ort beim Kunden (On- und Near-Wing-Services). Dallas ist für die MTU das nordamerikanische Zentrum ihres ON-SITEPlus-Netzwerks. Der Vertrag zwischen MTU Maintenance und Air Canada hat eine Laufzeit bis 2027, mit einer Verlängerungsoption um weitere drei Jahre.
„Es ist für uns immer eine Freude, einen Partner zu unterstützen, mit dem uns bereits eine so lange und erfolgreiche Beziehung verbindet. Air Canada war 1998 unser erster Kunde nach der Eröffnung Standorts in Vancouver”, sagt Martin Friis-Petersen, Senior Vice President MRO Programs der MTU Aero Engines. „Dem und unserer langfristigen Verbindung mit dem CF6-80C2-Programm wollen wir mit unserer technischen Expertise und unserem umfassenden Service auch in Zukunft Rechnung tragen.“
„Die MTU ist ein langjähriger Partner von Air Canada für die Triebwerke unserer Boeing 767. Wir schätzen die Unterstützung durch die MTU sehr und freuen uns, diese Geschäftsbeziehung weiter auszubauen“, sagte Josh Vanderveen, Vice President Maintenance von Air Canada. „Frachtflugzeuge sind ein wichtiger Teil unserer Netzwerkstrategie, und das Know-how der MTU wird sicherstellen, dass die 767 für unsere langjährigen Frachtkunden zuverlässige Leistung bieten.“
Die MTU Maintenance wurde 1979 gegründet und ist der führende Anbieter maßgeschneiderter Instandhaltungslösungen für Flugzeugtriebwerke. Bis heute haben die Expert:innen des Unternehmens an den Standorten in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Australien mehr als 25.000 Triebwerksinstandhaltungen durchgeführt, davon über 4.200 für die Triebwerke vom Typ CF6-50 und -80C2. Die MTU Maintenance Canada hat mehr als 750 und damit rund 18 Prozent aller Instandhaltungen im CF6-Programm durchgeführt. Das Triebwerksportfolio des MTU-Netzwerks - das größte der Branche – umfasst die Triebwerke CF34, CFM56, GE90 und V2500 sowie Triebwerke der neuen Generation wie den Getriebfan von Pratt & Whitney und das LEAP von CFMI. Hinzu kommen Antriebe für Businessjets und Hubschrauber.
Kontakt

Pressesprecher MRO
Über die MTU Aero Engines
Die MTU Aero Engines AG ist ein weltweit anerkannter Experte für zivile und militärische Luftfahrtantriebe. Die Hightech-Kompetenz der MTU reicht von der Entwicklung und Fertigung hochwertiger Triebwerkskomponenten über die Endmontage kompletter Triebwerke bis zur Instandhaltung von Luftfahrtantrieben und stationären Gasturbinen. Damit erzielte das DAX-Unternehmen im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz in Höhe von 7,5 Milliarden Euro. In jedem dritten Verkehrsflugzeug weltweit sorgt MTU-Technologie zuverlässig für Schub. Jedes Jahr hält die MTU rund 1.500 Triebwerke und Industriegasturbinen instand. An 19 Standorten auf fünf Kontinenten leisten mehr als 12.000 Mitarbeiter:innen aus über 80 Nationen einen Beitrag zu einer sicheren weltweiten Mobilität. Gemeinsam mit anderen europäischen Triebwerksherstellern sichert und unterstützt die MTU seit Jahrzehnten die Einsatzbereitschaft von Luftstreitkräften. Um vom anhaltenden Wachstum der Luftfahrtbranche in den kommenden Jahren zu profitieren, investiert das Unternehmen in Deutschland und weltweit in seine Kompetenzen, seine industriellen Kapazitäten sowie in zivile und militärische Antriebskonzepte der Zukunft. Mit der Leidenschaft und Innovationskraft ihrer Mitarbeiter:innen prägt die MTU die moderne Luftfahrt – heute, morgen und in den kommenden Jahrzehnten.