360degree arrowdown arrowdownlight arrowleft arrowleftlight arrowright arrowrightlight arrow_top arrowup arrowuplight check circle circlefull close GlobalNetwork data down external facebook facts filter Group_Outline group Hamburger Icon for navigation toggling head_with_aircraft instagram left linkedin Manufacturing MarketLeader minus person plane plus right Save-Savings search InterestRate Stellplatz-Rad stock ComponentRepair twitter up xing youtube

Aktuelle Presseinformationen

Aktuelle Presseinformationen

Die MTU Maintenance hat in ihrem Netzwerk nun 7.000 Triebwerke vom Typ V2500-A5 instandgehalten. Das entsprechende Triebwerk absolvierte seinen Shop Visit bei der MTU Maintenance am Standort im kanadischen Delta, südlich von Vancouver. Als größter MRO-Anbieter für diesen Triebwerkstyp hat die MTU im vergangenen Jahr 38 Prozent aller V2500-Shop-Visits weltweit durchgeführt.

Weiterlesen

Das V2500-Triebwerksprogramm von IAE International Aero Engines AG hat nun mehr als 300 Millionen Flugstunden im Einsatz absolviert. Dieses erfolgreiche Programm wird auch in den kommenden Jahren eine wichtige Säule des MTU-Portfolios sein, und bis 2040 werden weltweit weit über 5.000 zusätzliche Shop Visits erwartet.

Weiterlesen

Die MTU will im Geschäft mit Triebwerksinstandhaltung in Nordamerika deutlich wachsen. Durch die jüngsten Vereinbarungen mit CFM International und GE Aerospace kann die MTU ihr Portfolio in den USA um die Instandhaltung von LEAP- und GEnx-Triebwerken erweitern.

Weiterlesen

Die MTU Maintenance hat mit Air Canada einen exklusiven Vertrag über die Instandhaltung von deren CF6-80C2-Triebwerken unterzeichnet. Mit dem Vertrag setzen die beiden Unternehmen ihre starke Partnerschaft fort: Seit mehr als 25 Jahren ist die MTU Maintenance exklusiver Instandhaltungspartner von Air Canada für diesen Triebwerkstyp.

Weiterlesen

Die MTU Maintenance Berlin-Brandenburg erweitert ihren Standort in Ludwigsfelde um eine neue Halle für die Instandhaltung von Industriegasturbinen (IGT). Sie dienen der Energiegewinnung und sind Abwandlungen von Flugzeugtriebwerken von GE Aerospace, sogenannte Aero-Derivate. In den kommenden Jahren wird die MTU das Instandhaltungsvolumen für Industriegasturbinen vom Typ LM2500 und LM6000 im Vergleich zu 2024 um 30 Prozent steigern. Damit baut die MTU Power, die Instandhaltungssparte der MTU für Industriegasturbinen, ihre Position als größter unabhängiger Instandhaltungsanbieter für die LMTM-Serie am Markt aus.

Weiterlesen

Der Aufsichtsrat der MTU Aero Engines AG hat den Vertrag von Dr. Silke Maurer in seiner heutigen Sitzung um fünf Jahre bis Ende Januar 2031 verlängert. Das Vorstandsressort OEM Operations hatte sie am 1. Februar 2023 übernommen und wurde damit zum Chief Operating Officer (COO) der MTU Aero Engines AG berufen. Der Verantwortungsbereich umfasst die OEM-Operations mit der Zuständigkeit für Fertigung, Montage, Einkauf und Qualität.

Weiterlesen

Die MTU Maintenance Zhuhai und All Nippon Airways (ANA) haben einen Vertrag über die Instandhaltung von CFM56-7B-Triebwerken unterzeichnet. Die Vereinbarung zwischen Japans größter Fluggesellschaft und Asiens größtem Anbieter maßgeschneiderter Instandhaltungsdienstleistungen für Triebwerke erweitert die langjährige Zusammenarbeit der beiden Branchenführer. Mit dem CFM56-7B betreibt ANA 47 Flugzeuge vom Typ Boeing 737NG.

Weiterlesen

Die MTU Maintenance hat heute in China ein neues Werk offiziell eröffnet. Es liegt in Jinwan, rund 20 Kilometer entfernt vom bestehenden MTU-Standort in Zhuhai. Diesen betreibt die MTU Aero Engines in Form eines Joint Ventures mit China Southern Airlines. Der Schwerpunkt des neuen Betriebsteils in Jinwan liegt auf Getriebefantriebwerken vom Typ PW1100G-JM von Pratt & Whitney. Nach dem Hochlauf können jedes Jahr bis zu 260 Triebwerken instandgehalten werden.

Weiterlesen

Der Pratt & Whitney GTF AdvantageTM hat die Musterzulassung der US-amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA für den Einsatz in der A320neo-Familie von Airbus erhalten. Das weiterentwickelte Triebwerk ist das jüngste Mitglied der Getriebefan-Familie von Pratt & Whitney. Zu seiner erfolgreichen Zertifizierung hat die MTU Aero Engines mit ihrer Entwicklungs- und Technologieexpertise beigetragen.

Weiterlesen

Die MTU Aero Engines AG hat im Geschäftsjahr 2024 neue Rekordwerte erzielt: Der bereinigte Umsatz stieg um 18 % von 6,3 Mrd. € auf den neuen Höchstwert von 7,5 Mrd. €. Das bereinigte EBIT lag 2024 um 28 % über dem Vorjahreswert von 818 Mio. € und überstieg mit 1.050 Mio. € erstmals die Milliarden-Euro-Grenze. Die bereinigte Ergebnismarge erreichte 14,0 % nach 12,9 % im Jahr 2023. Der bereinigte Gewinn nach Steuern legte um 29 % zu und erreichte mit 764 Mio. € einen neuen Höchststand (2023: 594 Mio. €).
 

Weiterlesen