Fluggerätmechaniker:in in Ludwigsfelde bei Berlin
In diesem spannenden Ausbildungsberuf erlernst Du die Herstellung, Wartung, Inspektion und Instandhaltung von Fluggeräten und deren Antriebsvorrichtungen. Als Fluggerätmechaniker:in hast Du also eine wichtige Funktion für die Sicherheit im Luftverkehr. Nach Deiner Ausbildung kannst Du in der Teileproduktion, der Montage, auf Prüfständen, in der Entwicklung, der Erprobung sowie der Instandhaltung bzw. Wartung von Flugtriebwerken tätig sein.
Der Ablauf Deiner Ausbildung:
Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre, bei überdurchschnittlicher betrieblicher und schulischer Leistung ist eine vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung möglich.
Das erste Jahr:
Das zweite Jahr:
Das dritte Jahr:
Das vierte Jahr:
Das bringst Du mit:
Mögliche Übernahmestellen nach Deiner Ausbildung:
Und nach der Ausbildung?
Seit einem Jahr arbeitet Tim Wunderlich im Mobile Repair-Team der MTU Maintenance Berlin-Brandenburg. Mit 22 Jahren war der Fluggerätmechaniker schon auf Einsätzen in Indonesien und Jordanien mit dabei.
