360degree arrowdown arrowdownlight arrowleft arrowleftlight arrowright arrowrightlight arrow_top arrowup arrowuplight check circle circlefull close GlobalNetwork data down external facebook facts filter Group_Outline group Hamburger Icon for navigation toggling head_with_aircraft instagram left linkedin Manufacturing MarketLeader minus person plane plus right Save-Savings search InterestRate Stellplatz-Rad stock ComponentRepair twitter up xing youtube

IT Security

Hohe Verfügbarkeit und Integrität der IT-Systeme sind wesentliche Voraussetzungen für die ungestörte Abwicklung unseres Geschäftsbetriebs. Die MTU Aero Engines erzeugt, erhält und verarbeitet Daten mit besonderen Vertraulichkeitsanforderungen. Um diesen Anforderungen und Voraussetzungen gerecht zu werden, investieren wir umfangreich in die Umsetzung entsprechender technischer und organisatorischer Maßnahmen.

Regelmäßig steht die MTU dazu im Austausch mit externen Partnern und Institutionen, beispielsweise als Mitglied der Allianz für Cybersicherheit. Darüber hinaus begrüßen wir ausdrücklich Hinweise Externer auf mögliche Schwachstellen oder Vorfällen in unseren Systemen. 

 

Kontakt

IT Security
Tel: +49 89 14898558
MTU.IV-SiBe@mtu.de
Tel: +49 89 14898558
MTU.IV-SiBe@mtu.de

Meldung von Schwachstellen und IT-Sicherheitsvorfällen

Haben Sie eine mögliche Sicherheitslücke entdeckt oder wollen Sie einen IT-Sicherheitsvorfall melden? Bitte senden Sie alle relevanten Informationen an folgende E-Mail-Adresse:

MTU.IV-SiBe@mtu.de

Ihre E-Mail sollte folgende Informationen enthalten:

  • Betroffenes System
  • Beschreibung der Schwachstelle / des Vorfalls
  • Soweit vorhanden: Proof-of-Concept, Log-Dateien

Wir gehen Ihrem Hinweis nach und kontaktieren Sie, wenn wir weitere Fragen haben.

Das könnte Sie auch interessieren:

AEROREPORT

Innovation

MTU und Universitäten: Spitzenforschung für Zukunftstechnologien

Die MTU setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit leistungsstarken Hochschulpartnern – so auch in der Reparaturentwicklung und vorausschauenden Instandhaltung.

Mehr erfahren
AEROREPORT

Video

Flying Fuel Cell: vollständige Elektrifizierung für nahezu Emissionsfreiheit

Die FFC erzeugt weder CO2- und NOx-Emissionen noch Partikel. Emittiert wird lediglich Wasser. Damit ist dieses Antriebskonzept nahezu emissionsfrei.

Mehr erfahren