360degree arrowdown arrowdownlight arrowleft arrowleftlight arrowright arrowrightlight arrow_top arrowup arrowuplight check circle circlefull close GlobalNetwork data down external facebook facts filter Group_Outline group Hamburger Icon for navigation toggling head_with_aircraft instagram left linkedin Manufacturing MarketLeader minus person plane plus right Save-Savings search InterestRate Stellplatz-Rad stock ComponentRepair twitter up xing youtube

Geschäftsfelder und Segmente

Das Geschäft der MTU Aero Engines basiert auf drei Säulen: dem zivilen Triebwerksgeschäft mit dem zivilen Neu- und Ersatzteilgeschäft, dem militärischen Triebwerksgeschäft sowie der zivilen Instandhaltung. Für Zwecke der Rechnungslegung wird die Geschäftstätigkeit der MTU in zwei Segmente gegliedert: Das erste Segment, das OEM-Geschäft (Original Equipment Manufacturing), besteht aus dem zivilen und militärischen Triebwerksgeschäft, die dieselben Produktions-, Entwicklungs- und sonstigen Kapazitäten gemeinsam nutzen. Das zweite Segment, das MRO-Geschäft (Maintenance, Repair and Overhaul), umfasst die zivilen Instandhaltungsaktivitäten der MTU. Die Umsatzerlöse werden für jedes der drei Hauptgeschäftsfelder separat erfasst. Alle sonstigen Finanzkennzahlen werden für die beiden Segmente OEM-Geschäft und MRO-Geschäft ausgewiesen.

MRO Business

Zivil

  • Weltweit größter unabhängiger Anbieter ziviler Instandhaltung (MRO: Maintenance, Repair & Overhaul) 
  • Hoher Anteil an stark wachsenden Triebwerksprogrammen (PW1100G, V2500, CFM56, CF34, GE90)
  • Rund 1.000 Shop Visits pro Jahr für 30 Triebwerkstypen
  • Starke Präsenz in Asien

OEM Business

Zivil

  • Risk-and-Revenue-Sharing Partner der größten Triebwerkhersteller (OEMs) 
  • Technologische Spitzenstellung bei Niederdruckturbinen, Hochdruckverdichtern und Turbinenzwischengehäuse
  • Circa 30 % der aktiven Flugzeugflotte fliegt mit MTU-Komponenten

 

 

Militärisch

  • Entwicklungs- und Herstellerkompetenz für komplette Triebwerke
  • MTU hat hohe Programmanteile an allen wichtigen europäischen Militärprogrammen
  • F&E sind in der Regel kundenfinanziert

Das könnte Sie auch interessieren:

AEROREPORT

Aviation

MTU und Bundeswehr feiern 20 Jahre EJ200-Kooperation

Mit dem EJ200 begann die erfolgreiche Instandhaltungskooperation zwischen der MTU und Luftwaffe. Mittlerweile sind auch RB199 und MTR390 Teil von ihr.

Mehr erfahren

News

Ad hoc: Wesentliche Kennzahlen der MTU Aero Engines AG im ersten Quartal 2023 übertreffen Markterwartungen

Die MTU Aero Engines AG hat im ersten Quartal 2023 Umsatz- und Ergebniswerte erwirtschaftet, die deutlich über den

Mehr erfahren