360degree arrowdown arrowdownlight arrowleft arrowleftlight arrowright arrowrightlight arrow_top arrowup arrowuplight check circle circlefull close GlobalNetwork data down external facebook facts filter Group_Outline group Hamburger Icon for navigation toggling head_with_aircraft instagram left linkedin Manufacturing MarketLeader minus person plane plus right Save-Savings search InterestRate Stellplatz-Rad stock ComponentRepair twitter up xing youtube

Warum es sich lohnt, in die MTU zu investieren.

Hervorragende Marktposition

Die Kernkompetenzen der MTU liegen bei Niederdruckturbinen, Hochdruckverdichtern, Turbinenzwischengehäusen sowie Herstell- und Reparaturverfahren. Im zivilen Neugeschäft spielt unser Unternehmen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung, Fertigung und dem Vertrieb von Hightech-Komponenten im Rahmen internationaler Partnerschaften. Wir sind als Zulieferer von Triebwerkskomponenten und Subsystemen international etabliert und als Global Player erfolgreich am Markt positioniert. Die MTU Maintenance ist der weltweit führende Anbieter von Serviceleistungen für zivile Luftfahrtantriebe. Wir agieren auf einem oligopolistischen Markt mit hohen Eintrittsbarrieren. Das bedeutet wir haben nur wenige neue Mitbewerber. Langjährige Partnerschaften zu den wichtigsten Marktteilnehmern sichern unsere stabile Position.  

 

Exzellentes technologisches Know-how

Die MTU steht für Technologie der Spitzenklasse und höchste Qualität bei allen Produkten und Services. Als Technologieführer treiben wir die Entwicklungen innovativer Technologien und zukunftsweisender Triebwerkskonzepte für zivile und militärische Flugzeuge kontinuierlich voran. Dabei setzen wir auf ein starkes Netzwerk mit Partnern aus Industrie, Forschung und Wissenschaft.

Solide Bilanzstruktur

Unsere solide Bilanzstruktur sichert uns Flexibilität für zukünftige Investitionen und Finanzierungen.
Liquidität nutzen wir, um als Unternehmen weiter organisch zu wachsen. Wir verfolgen eine Dividendenpolitik mit dem Ziel der Kontinuität und einer ertragsorientierten Ausschüttung.

Langfristiges Wachstum

Die Luftfahrtindustrie befindet sich auf einem langfristigen Expansionskurs: Auch in Zukunft werden die Transportleistungen für Personen und Frachtgüter kontinuierlich steigen. Von einer global wachsenden Flugzeugflotte und dem daraus resultierenden Ersatzteil- und Instandhaltungsgeschäft werden wir in den kommenden Jahrzehnten profitieren. 

 

Ausgewogenes Produktportfolio

Wir fokussieren uns auf wachstums- und volumenstarke militärische und zivile Triebwerke. Wir arbeiten mit unterschiedlichen Partnern zusammen und sind in nahezu allen Schub- und Leistungsklassen vertreten. Wir sind nicht nur in neuen Triebwerks-Programmen perfekt positioniert, sondern haben auch zahlreiche etablierte Antriebe in der besten Phase ihres Produktzyklus im Portfolio. Dadurch minimieren wir potenzielle Unternehmensrisiken und optimieren unsere Wachstumschancen.

Beitrag zur klimaneutralen Luftfahrt

Unsere Vision ist das emissionsfreie Fliegen. Schwerpunkte sind evolutionäre Weiterentwicklungen der Fluggasturbine auf Basis des Getriebefans und völlig neue, revolutionäre Antriebskonzepte, wie der Water-Enhanced Turbofan und die Fliegende Brennstoffzelle. Eine wichtige Rolle spielen nachhaltige, alternative Kraftstoffe (Sustainable Aviation Fuels = SAFs) und Wasserstoff. SAFs haben bereits heute das Potenzial, die Klimawirkung der Luftfahrt signifikant zu reduzieren.

Hohe Wettbewerbsfähigkeit und Flexibilität

Durch eine kontinuierliche Optimierung von Strukturen und Prozessen und die Reduzierung des im Unternehmen gebundenen Kapitals sichern wir unsere Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig ab. Dadurch können wir jederzeit auf veränderte Rahmenbedingungen und neue Herausforderungen reagieren und die Zufriedenheit unserer Kunden weiter erhöhen. Digitalisierung und Automatisierung stehen dabei im Fokus.

Innovative Unternehmenskultur

Für die erfolgreiche Entwicklung der MTU sind hochmotivierte und kompetente Mitarbeiter:innen besonders wichtig. Wir stehen für eine zukunftsfähige, entwicklungs- und leistungsorientierte Unternehmenskultur mit einer ausgeprägten sozialen Verantwortung. Wir fördern kulturelle und personelle Vielfalt, flexible Arbeitsbedingungen sowie Digitalisierung und Vernetzung.

Das könnte Sie auch interessieren:

AEROREPORT

Video

Flying Fuel Cell: vollständige Elektrifizierung für nahezu Emissionsfreiheit

Die FFC erzeugt weder CO2- und NOx-Emissionen noch Partikel. Emittiert wird lediglich Wasser. Damit ist dieses Antriebskonzept nahezu emissionsfrei.

Mehr erfahren
AEROREPORT

People

Die Triebwerksmacher der MTU

Die Triebwerksmacher:innen der MTU tragen alle ihren ganz eigenen, wichtigen Teil zum Produkt bei. Der AEROREPORT hat zehn von ihnen in München einen Tag begleitet.

Mehr erfahren