360degree arrowdown arrowdownlight arrowleft arrowleftlight arrowright arrowrightlight arrow_top arrowup arrowuplight check circle circlefull close GlobalNetwork data down external facebook facts filter Group_Outline group Hamburger Icon for navigation toggling head_with_aircraft instagram left linkedin Manufacturing MarketLeader minus person plane plus right Save-Savings search InterestRate Stellplatz-Rad stock ComponentRepair twitter up xing youtube

MTU Maintenance baut Präsenz in Nordamerika deutlich aus

  • Starkes Bekenntnis zum Standort in Fort Worth
  • Erweiterung des Portfolios um Instandhaltungsleistungen für das LEAP-1A/-1B von CFM
  • Starke Perspektive: Einführung von MRO-Leistungen für GEnx-Triebwerke

Atlanta, 8. April 2025 | Die MTU will im Geschäft mit Triebwerksinstandhaltung in Nordamerika deutlich wachsen. Durch die jüngsten Vereinbarungen mit CFM International und GE Aerospace kann die MTU ihr Portfolio in den USA um die Instandhaltung von LEAP- und GEnx-Triebwerken erweitern. Dafür baut die MTU ihren Standort im texanischen Fort Worth aus: Das bisherige On-Site-Servicezentrum wird sich zu einem vollständigen Instandhaltungsstandort mit umfassenden Demontage-, Montage- und Testeinrichtungen entwickeln. Das weltweite Instandhaltungsangebot der MTU wird damit umfangreicher und zugleich detaillierter.

„Über die gesamte Laufzeit der beiden Programme bedeuten die heute unterzeichneten Verträge ein Instandhaltungsvolumen in Milliardenhöhe. Wir investieren deshalb in den Ausbau dieses Standorts, um so langfristig mit Know-how und Kapazitäten auf dem nordamerikanischen Markt präsent zu sein”, sagt Michael Schreyögg, Programmvorstand der MTU Aero Engines. „Unsere Kunden erwarten modernste Triebwerksinstandhaltung für ihre Narrowbody- und Widebodyflotten. Dafür wird unser Standort zukünftig die erste Adresse in dieser Region sein.”

„Zusammenarbeit mit regionalen Partnern, Schaffung von Arbeitsplätzen und ein klarer Wachstumskurs sind Bestandteile unserer Geschäftsstrategie”, ergänzt Gernot Sell. Seit Februar 2025 ist er Geschäftsführer des Standorts in Texas. Im Frühjahr 2023 bezog die MTU Maintenance in Fort Worth eine 43.000 Quadratmeter große Liegenschaft. Sie verfügt über einen Triebwerksprüfstand für bis zu 100.000 Pfund Schub. Seither hat die MTU ihr Leistungsportfolio am Standort kontinuierlich erweitert. Mit der Einführung von Instandhaltungsleistungen für das LEAP-1A/1B wird die MTU nun einer der Premium-Anbieter für diesen Triebwerkstyp.

MTU wird Premier MRO Service Provider” für das LEAP-Triebwerk von CFM

„Wir sind nun einer von weltweit nur sechs exklusiven Premium-Instandhaltern für LEAP-Triebwerke", sagt Schreyögg. „Es ist eines der größten Triebwerksprogramme der Welt und die Nachfrage nach Kapazitäten und fachkundigen Dienstleistungen ist hoch.” Die MTU erweitert deshalb ihr bestehendes Leistungsangebot für die LEAP-Triebwerke. Neben Serviceleistungen vor Ort beim Kunden, etwa zur Einrüstung des Reverse-Bleed-Systems zur Vermeidung von Kohlenstoffablagerungen, wird das Unternehmen zukünftig umfassende MRO-Fähigkeiten und eine große Bandbreite an Reparaturen anbieten.

LEAP-1A-Triebwerke kommen bei der A320neo-Familie von Airbus zum Einsatz, LEAP-1B-Triebwerke bei der 737MAX-Familie von Boeing. Am Standort Fort Worth arbeitet die MTU Maintenance nun daran, die Voraussetzungen für die Einführung der LEAP-Triebwerke in den kommenden Jahren zu erfüllen. Während des Hochlaufs unterstützt das weltweite MTU-Netzwerk mit entsprechenden Kompetenzen.

MTU plant auch Instandhaltungsleistungen für GEnx-Triebwerke in Texas

Zudem wird die MTU zukünftig Möglichkeiten zur Instandhaltung von GEnx-Triebwerken schaffen. Sie stärkt damit ihren Beitrag zum Servicenetzwerk für dieses Triebwerksprogramm deutlich. „Wir freuen uns, perspektivisch auch in dieses Programm einzusteigen“, sagte Sell. „Damit wollen wir unsere Präsenz in Nordamerika weiter ausbauen, unsere Wettbewerbsfähigkeit stärken und unseren Kunden in der Region und darüber hinaus ein breites Spektrum an Expertise und Leistungen anbieten.“

Grundlage dafür ist ein sogenanntes GE Aerospace Branded Services Agreement (GBSA). Diese neue langfristige Vereinbarung mit GE Aerospace ermöglicht es der MTU Maintenance Dallas, als autorisierter Instandhaltungsbetrieb für GEnx-Triebwerke aufzutreten und dazu den größtmöglichen Umfang an Leistungen anzubieten. Auch in diesem Fall erweitert die MTU ihr Angebot um die komplette Instandhaltung des Triebwerks und kann so ihr Servicegeschäft für dieses vielversprechende Zukunftsprogramm langfristig stärken.

Mit einem Anteil von 6,7 Prozent ist die MTU Risk- und Revenue-Sharing-Partner im GEnx-Programm. Das Unternehmen ist für die Entwicklung, Fertigung und Montage des Turbinenzwischengehäuses verantwortlich. Für das Turbinenzwischengehäuse führt die MTU am Standort in Hannover auch Instandhaltungsarbeiten durch.

Kontakt

Thomas Franz
Vice President Investor Relations
Tel: +49 (0) 89 1489 4787
thomas.franz@mtu.de
Tel: +49 (0) 89 1489 4787
thomas.franz@mtu.de
Claudia Heinle
Senior Manager Investor Relations
Tel: +49 (0) 89 1489 3911
claudia.heinle@mtu.de
Tel: +49 (0) 89 1489 3911
claudia.heinle@mtu.de
Matthias Spies
Senior Manager Investor Relations
Tel: +49 (0) 89 1489 4108
matthias.spies@mtu.de
Tel: +49 (0) 89 1489 4108
matthias.spies@mtu.de